Hauptinhalt

Neuigkeiten

Bleiben Sie informiert

eine PVA in Steinhauen

* 70% Regel ab 2026

Immer mehr Solarstrom gelangt ins Steinhauser Stromnetz  Im Versorgungsgebiet der Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen AG sind heute rund 8’400 Kilowatt Photovoltaikleistung installiert – Tendenz steigend. Schweizweit sind es bereits 8 Millionen Kilowatt, bis 2050 sollen es ganze 45 Millionen sein. Eine erfreuliche Entwicklung, die jedoch neue Herausforderungen mit sich bringt. An sonnigen Tagen entsteht mittags oft mehr Strom, als lokal genutzt werden kann. Das führt zu einem Überangebot, teils sogar zu negativen Strompreisen an den Strommärkten. Bisher werden solche Schwankungen über die jährlichen Stromtarife aufgefangen. In Zukunft soll vor allem eines helfen: den Strom dann z...

* Strompreise 2026

Strompreise 2026 der Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen AG Die Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen AG senkt die Stromtarife in der Grundversorgung für das Jahr 2026. Gesunkene Beschaffungskosten und tiefere Netznutzungsgebühren führen zu einer Reduktion der Strompreise um durchschnittlich 22 Prozent. Ein Vierpersonenhaushalt wird im kommenden Jahr rund 300 Franken weniger bezahlen. Die Energiepreise sinken im Mittel um 36 Prozent und erreichen damit wieder das Vorkrisenniveau. Auch die Netznutzungstarife können um 8 Prozent gesenkt werden. Die nationalen Abgaben bleiben insgesamt stabil. Mit dem neuen Stromgesetz gelten ab 2026 zudem verbindliche Mindestvergütungen für ...